Otto van Volxem

deutscher Politiker (Rheinland-Pfalz); CDU; Innen- und Sozialminister 1957-1959; Landtagspräsident 1959-1971

* 18. August 1913 Hamm (Westf.)

† 16. Februar 1994 Trier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1960

vom 8. Februar 1960

Wirken

Otto van Volxem, kath. wurde am 18. Aug. 1913 in Hamm/Westfalen als Sohn eines Arztes geboren. Nach Besuch der Volksschule durchlief er das Gymnasium "Aloisius-Kolleg" in Bad Godesberg. Nach dem Abitur absolvierte er die Weinbaulehranstalt Trier und bewirtschaftete anschließend das im Besitz der Familie befindliche Weingut in Oberemmel bei Trier.

Nach einjähriger Militärdienstzeit 1935/36 nahm v.V. von 1939-1945, zuletzt als Unteroffizier, am zweiten Weltkrieg teil.

Nach dem Kriege trat v.V. 1946 der CDU bei, saß von 1948 - 1957 im Kreistag Saarburg, war ab 1952 Kreisdeputierter und ab 1951 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz.

Als Innenminister Alois Zimmer nach seiner Wahl in den 3. Bundestag sein Ministeramt zur Verfügung stellte, berief Ministerpräsident Altmeier v.V. Anfang Okt. 1957 als Innen- und Sozialminister in sein Kabinett.

Bei der Umbildung des Kabinetts Altmeier am 19. 5. 1959 wurde v.V. als Minister für Inneres und Soziales durch August Wolters (CDU) abgelöst. Er selbst übernahm das frühere Amt von Wolters und wurde Präsident des Lantags von Rheinland-Pfalz.

v.V. ist seit 1948 mit ...